ÜBER UNS
Zur Zeit besteht die Freiwillige Feuerwehr Siek aus 43 Mitgliedern. Die Feuerwehr Siek sichert den Brandschutz und ist für die technische Hilfeleistung der Gemeinde Siek zuständig. Unsere Wehr ist mit drei Fahrzeugen vom Typ GW-L 1 und HLF 20 sowie einem MZF ausgestattet. Das abzudeckene Einsatzgebiet erstreckt sich von der Autobahnabfahrt über die Ortsumgehung bis kurz vor Hoisdorf. Außerdem sind wir für die Gebiete Sieker Berg, Meilsdorf und bis zur Amtsgrenze nach Ahrensburg zuständig. Aber auch überörtlich kommt die FF Siek manchmal zum Einsatz.

Der Gerätewagen Logistik (GWL) – Der Multifunktionshelfer der Feuerwehr
Er stellt sicher, dass die Einsatzkräfte vor Ort über die notwendige Ausrüstung verfügen, um vielfältige Aufgaben zu bewältigen.
Im Gegensatz zu den klassischen Löschfahrzeugen ist der GWL kein reines Löschfahrzeug. Vielmehr dient er als Transportmittel für eine breite Palette an Geräten und Materialien.

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) – Feuerwehrfahrzeug für den ersten Einsatz
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) kombiniert die Fähigkeiten zur Brandbekämpfung mit umfangreichen Möglichkeiten zur technischen Hilfeleistung und ist somit für ein breites Spektrum an Einsatzszenarien gerüstet.
Es ist das erste Fahrzeug, das bei vielen Einsätzen alarmiert wird und kann in der Regel selbstständig Einsätze abarbeiten.

Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Feuerwehr: Ein vielseitiger Einsatzpartner
Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) ist im Gegensatz zu spezialisierten Fahrzeugen wie dem Löschfahrzeug oder dem Gerätewagen-Logistik ein echter Allrounder.
Grundsätzlich dient es dazu, die Einsatzkräfte schnell und flexibel an die Einsatzstelle zu bringen.
Das MZF ist mit der notwendigen Kommunikationstechnik ausgestattet um als Führungsfahrzeug zu dienen.
